E-Rezept! Wir sind bereit!

App "Meine Apotheke"

Wir sind Ihr direkter Vor-Ort und digitaler Partner.

E-Rezept? Was ist das?

Das E-Rezept soll das klassische rosa Rezept ablösen. Obwohl es E-Rezept heißt, wird der Arzt Ihnen das Rezept auf Papier ausdrucken und mitgeben, d.h. Sie können mit und ohne Smartphone oder unsere "Meine Apotheken"-App Ihr Rezept in unserer Apotheke einzulösen.

Neu - Auf Ihrem Rezept stehen keine Medikamentennamen mehr, sondern maschinenlesbare Codes. Lösen Sie das Rezept in unserer Apotheke ein, können wir den Code abscannen und Ihr Rezept schnell bearbeiten. Oder! Sie können den Code mit einem Smartphone und der App scannen und uns digital zukommen lassen.

Vorteil der App: Sie scannen sofort beim Arzt Ihr Rezept und wir können es sofort bearbeiten und Ihnen umgehend Bescheid geben, wenn Ihre Arzneimittel abholbereit oder über unseren Botendienst lieferbar sind. Auf diese Weise können Sie die Abholung bei uns, oder den Empfang durch unseren Boten noch genauer in Ihren Alltag einplanen. Sie können auch jetzt schon mit der App Ihr Rezept abfotografieren und uns digital schicken.

Schicken Sie Ihr E-Rezept zu uns – nicht nach Holland

Wir sind Ihre Apotheke in der Nähe.
Wir können Ihnen auch nachts und am Wochenende helfen, wenn Sie dringenden Bedarf haben.
Wir beraten Sie persönlich rund um die Medikamenteneinnahme.

Bitte denken Sie daran, bevor Sie erwägen, Ihr E-Rezept an eine große Internetapotheke im Ausland zu schicken. Wir sind für Sie vor Ort. :)

Und übrigens: Wir sind und bleiben schneller als die Versand-Apotheken!

 

 

NEU! Europäischer Digitaler Immunkarte

Was ist die Immunkarte?

Die neue Immunkarte ist das physisch-robuste Äquivalent des europaweit akzeptierten Impfzertifikats des Bundesgesundheitsministeriums.

Wie bekomme ich die Immunkarte?

Du kannst die Immunkarte ganz bequem bei uns in der Apotheke kaufen. Deine personalisierte Immunkarte wird dir dann innerhalb weniger Werktage nach Hause geschickt.
Einfach bei uns die Impfdaten hinterlegen lassen und Lieferadresse angeben, wir fordern dann deine personalisierte Immunkarte mit deinem Namen und dem offiziellen EU-Impfzertifikat für dich an. Nach Anforderung in der Apotheke wird deine persönliche Immunkarte produziert und dir innerhalb von 7 Werktagen nach Hause.

Wie funktioniert die Immunkarte?

Rückseitig ist derselbe QR-Code abgebildet wie in der offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App.
Mit der neuen Immunkarte können Nutzer europaweit ihren Impfstatus zuverlässig ausweisen, ohne dabei befürchten zu müssen, dass ihnen der Handyakku einmal ausgeht. Damit steht dem spontanen Besuch von allen - bei dem dein Impfstatus ausgewiesen werden muss - nichts mehr im Wege.

Hinweis: Keine der gesetzlichen Regelungen zu Einlassbedingungen werden von uns beeinflusst.

Wer akzeptiert die Immunkarte?

Der QR-Code der Immunkarte wird in der gesamten EU anerkannt. Er kann durch alle in der EU verwendeten offiziellen Scan-Apps gelesen werden.

Was ist mein Nutzen mit der Karte?

Die physische Karte ist der robuste Reisebegleiter für jung und alt - Kein Smartphone notwendig.
Die neue Immunkarte ist dein perfekter Begleiter auf deinen Reisen quer durch ganz Europa - egal ob im Flugzeug, im Stadion, im Restaurant, oder Kulturstätten - dein unerschöpflicher Begleiter ist stets an deiner Seite.Die Immunkarte lässt dich auch in einer langen Partynacht oder auf einer langen Reise, in der dein Handyakku sich schon lange verabschiedet hat, nicht im Stich.

Was kostet die Immunkarte?

9,90 € inkl. 19% MwSt.

Wir erstellen Ihren digitaler Impfausweis! :)

Neue Bestell-APP!

Per APP bestellen ohne vorher in die Weststadt-Apotheke zu gehen? JA! So einfach machen wir es Ihnen jetzt.

Sie schicken uns per APP ihre Bestellung, wir bestellen es Ihnen, wenn wir es nicht vor Ort haben und informieren Sie, wenn die Medikamente, Kosmetik oder Nahrungsergänzungsmittel für Sie da sind.
>>> Ganz einfach und bequem! :)

Corona versus Grippe: Was ist gefährlicher?

Die Zahl der SARs-CoV-2-Infizierten steigt weltweit. Eine Infektion mit dem Corona-Virus kann tödlich enden – die Infektion mit echten Grippeviren ebenso. Doch wieso wird die Verbreitung des Corona-Virus anders wahrgenommen, als die saisonale Grippe?

Corona (COVID-19) weist auffällig viele Ähnlichkeiten zur Grippe (Influenza) auf. So ist sie ähnlich ansteckend, ungefähr genauso tödlich und für dieselben Risikogruppen gefährlich. Und doch ist es damit nicht getan. Wenngleich die Grippe nicht harmlos ist, ist sie für den menschlichen Organismus nicht neu. Zwar stecken sich jedes Jahr viele daran an, aber die Sterblichkeit ist mit wenigen Zehntelprozent relativ gering. Wie gefährlich die COVID-Erkrankung, also die Infektion mit SARS-CoV-2 wirklich ist, ist noch nicht klar, dazu ist sie noch zu neu. Die bisherigen Daten sehen aber so aus, als wäre sie, wenn man die Patienten gut versorgen kann, ungefähr gleich gefährlich.

Die Erkrankung Covid-19 äußert sich durch eine Reihe unspezifischer Symptome und betrifft primär die unteren Atemwege. Zu den Hauptsymptomen zählen Fieber, trockener Husten und Atemnot. Es kann zu Atemproblemen bis hin zu einer Lungenentzündung kommen. Typische Erkältungssymptome wie Schnupfen und Niesen treten im Vergleich seltener auf.

Die Inkubationszeit liegt beim Corona-Virus bei 2 bis 14 Tagen. Zum Vergleich: Bei einer Grippe liegt die Inkubationszeit bei 1 bis 2 Tagen. Somit können Menschen den Erreger bereits per Tröpfcheninfektion übertragen, ohne zu wissen, dass sie schon erkrankt sind. Sie tragen den Erreger schon in sich, ohne es zu merken. Das macht diese Erkrankung auch so unterschiedlich zur Grippe.

Oberstes Ziel: Erreger in der Verbreitung eindämmen

Quelle: helios.de

Lieferung nach Hause // EINFACH KONTAKTLOS bestellen

Abnehmen? Aber wie?

Meta-Check, Genanalyse in der Weststadt-Apotheke Schwerin

Abnehmen mit Erfolg! Wir zeigen Ihnen den Weg!

Seit über sechs Jahren betreuen wir weit über 1026 Teilnehmer beim Abnehmen und sehen mit Freude die Pfunde purzeln. Unsere Erfolgsquote liegt bei 87 Prozent.

Sie sind auf der Suche? Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die kostenlose Kurzpräsentation. Unsere Ernährungsberater stellen Ihnen in knappen Worten das Programm "Leichter Leben in Deutschland"und deren Resultate vor. Wichtig! Reservieren Sie sich einfach telefonisch einen Termin.

Informieren Sie sich gerne über das Programm "Leichter Leben in Deutschland" (unter dem Punkt Ernährung) oder rufen Sie uns an. 

Parken! Ganz einfach.

Parken/Parkplatz Weststadt-Apotheke Schwerin

Direkt vor und neben der Apotheke kann jetzt kurzzeitig geparkt werden. Nutzen Sie den kostenlosen Service.

Erfolgsgeschichte Frau Zeidler

Frau Zeidler hat mit dem Leichter-Leben-Programm erfolgreich abgenommen. Hier ihr Bericht aus der Schwerin live // April 2018.

Erfolgsbericht in der Bild der Frau - 19 Kilo weniger

Frau Krämer aus Schwerin nimmt mit Hilfe der Weststadt-Apotheke und "Leichter Leben in Deutschland" 19 Kilo ab. Die "Bild der Frau" Schlank & fit hat in ihrer aktuellen Oktoberausgabe Frau Krämer zu ihrem neue Lebensgefühl interviewt.

Eigene KOSMETIKSERIE - Erika Bröker

Zwei starke Frauen in einer 250 jährigen Apothekerfamilie

Gabriele Kannt, Inhaberin der Weststadt-Apotheke, setzt in 6. Generation eine Tradition fort, die in Ihrer Familie seit 1750 besteht.
Am meisten fasziniert Frau Kannt die Geschichte der Großmutter. "Sie war in ihrem Jahrgang eine von nur 2 Frauen, die Pharmazie an der Uni Braunschweig studiert hat." In den 20er-Jahren hat Erika Bröker dort ihr Handwerk gelernt und sich in einer Männerdomäne mit einer eigenen Apotheke durchgesetzt. In der Weststadt-Apotheke wird es eine eigene "Erika Bröker"-Kosmetikserie geben. "Meine Großmutter stellte früher in großen Schüsseln noch Salben nach eigenen Rezepturen her. Dieses Erbe möchte ich fortführen und unseren Kunden eine hochwertige, zeitgemäße und bezahlbare Kosmetikserie in Rezepturqualität anbieten."

Kundenmeinungen zum Kurs "Leichter leben in Deutschland"

Am 4. September hat unser dritter Ernährungs- und Abnehmkurs mit 12 Teilnehmern begonnen. Das Programm "Leichter leben in Deutschland" wirbt mit dem Satz "Abnehmen mit dem... ... weiterlesen

Knochendichtemesswoche

 Knochendichtetest vom 8. - 12. Oktober 2012 Wir laden unsere Kunden herzlich zur Knochendichtemessung ein. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für sich. Wußten Sie schon: Rund sieben... ... weiterlesen

Weststadtfest am 2. Juni 2012

Wir sind wieder mit einem Stand dabei und freuen uns auf unsere Kunden und viele Gäste.Wie jedes Jahr wird an unserem Stand kostenlos Ihr Blutdruck und/oder Ihr Blutzucker... ... weiterlesen

Mo - Do: 7:30 bis 18:30
Fr: 07:30 bis 18:00
Sa: 09:00 bis 12:00

Weststadt-Apotheke
Gabriele Kannt e.K.
Johannes-Brahms-Str. 63
19059 Schwerin

Telefon: 0385/73 13 40
Fax: 0385/73 13 45
info(at)schwerin-apotheke.de